Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck erhöht das Tempo bei der Energiewende. Doch seine ambitionierten Ziele lassen sich nach Ansicht des Zentralverbands der deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) nur erreichen, wenn ausreichend Fachkräfte bereitstehen, die sie umsetzen. Die E-Handwerke als diejenigen, in deren Zuständigkeit das Installieren von Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität fällt, fordern daher auch die Politik zum Handeln auf. Um die erhöhten Ziele zu erreichen, ist laut ZVEH ein systematischer Aufbau gut ausgebildeter Fachkräfte im Rahmen eines nachhaltigen, auf den Strukturen des dualen Ausbildungssystems basierenden, Konzeptes zur Fachkräfteentwicklung notwendig. Hier, wie auch bei weiteren Flankierungsmaßnahmen, sei ganz klar die Politik gefordert.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.