Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der Veranstalter Mesago Details zur SPS-Messe 2022 bekannt gegeben, die vom 8. bis 10. November stattfindet. Nach zwei Jahren, in denen die Fachmesse pandemiebedingt ausfiel, sollen dieses Jahr in Nürnberg wieder die neuesten Produkte und Lösungen für die industrielle Automation zu sehen sein. „Unser Claim – Bringing Automation to Life – gilt als Versprechen für die Besucher“, betont Sylke Schulz-Metzner, verantwortlich für die Messe. „Schließlich steht die SPS dafür, dass man Automatisierungslösungen nicht nur sehen, sondern wirklich live erleben kann. Alles, was Rang und Namen hat in der Automatisierung, ist in Nürnberg am Start.“ Verteilt auf 13 Hallen und gut 100.000m² Fläche erstreckt sich das Angebot thematisch wie gewohnt über das gesamte Spektrum der Automatisierung. Besondere Bedeutung erhalten in diesem Jahr das Zusammenwachsen von Automatisierung und IT sowie die Trends zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. 1.000 bis 1.100 Aussteller erwartet der Veranstalter, darunter rund 300 aus dem Ausland. Die SPS informiert mit einem umfangreichen Vortragsprogramm zu aktuellen Themen aus der Automatisierungsbranche. Bereits in der Woche vor Veranstaltungsbeginn haben Ticketbesitzer der SPS die Möglichkeit, über die „SPS on air“-Plattform an einem digitalen Pre-Heat Event mit zahlreichen Fachvorträgen und Produktvorschauen teilzunehmen. Während der Messelaufzeit wird das ergänzende Programm auf dem VDMA/ZVEI-Forum auf dem Messegelände in Halle 3 sowie aus dem SPS Live Studio in Nürnberg über die digitale Ergänzung „SPS on air“ gespielt. Auch zukünftig soll die SPS in der ersten Novemberhälfte stattfinden, 2023 dann vom 14. bis 16. November. Detaillierte Informationen sind unter sps-messe.de zu finden
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.