Den Maschinen- und Anlagenbauern ist im vergangenen Jahr eine starke Aufholjagd gelungen. War das erste Corona-Jahr noch geprägt von deutlichen Rückgängen, so konnten die Bestellbücher im Jahr 2021 wieder kräftig gefüllt werden. Insgesamt verbuchten die Maschinenbauer aus Deutschland einen Auftragszuwachs von 32% im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Inlandsbestellungen um 18% und die Auslandsbestellungen um 39% zulegten. Preisbereinigt übertraf der Auftragseingang sogar das hohe Niveau des konjunkturell guten Jahres 2018 um 7%. „In der Folge sind die Unternehmen mit einem überdurchschnittlich hohen Auftragsbestand von 10,9 Monaten ins laufende Jahr gestartet. Das gibt Sicherheit, auch wenn die bestehenden Lieferengpässe noch eine ganze Weile andauern und die Abarbeitung der Aufträge erschweren werden“, so VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Im Dezember verbuchten die Unternehmen ein Plus von 21%. Die Inlandsbestellungen stiegen um 15%, die Bestellungen aus dem Ausland legten um 24% zu. Für das gesamte 4. Quartal 2021 ergab sich somit ein Auftragszuwachs von 21%.
Caroline Pim ist VP Power Systems
Caroline Pim (Bild) ist ab sofort Vice President Power Systems für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Schneider Electric.