Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) verstärken ihr Engagement für eine Digitalisierung der Baubranche. Dabei im Fokus: Building Information Modelling (BIM). In gemeinsamen Webinaren, an denen auch Schneider Electric beteiligt ist, wird über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Projekte sowie zukünftige Anwendungsmöglichkeiten informiert. Auf diese Weise soll zum Beispiel eine weitere Verbreitung von BIM im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erreicht werden. Mit der Arbeitsmethode BIM lassen sich sämtliche Stationen eines Gebäudelebenszyklus – von der Planung, über die Erstellung und den Betrieb bis hin zum Rückbau – digital unterstützen. Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist dabei ein wichtiger Teil der Betrachtung. Mit der Richtliniennreihe VDI3805 ‚Elektronischer Produktdatenaustausch in der TGA‘ wird der Produktdatenaustausch für Komponenten und Anlagen der Heiz-, Raumluft- und Sanitärtechnik im rechnergestützten Planungsprozess geregelt. Webinare hierzu gibt es am 28. September sowie am 9. November 2022 jeweils von 16 bis 17:30 Uhr. Anmeldungen sind über www.bdh-industrie.de möglich.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.