Kompakte Fernsteuereinheit für Schaltfelder mit integrierter Fernwirktechnik

Die Kompakteinheit ekor.uct wird projektspezifisch mit werkseitig getesteten Komponenten für Schutz, Kommunikation und Fernsteuerung ausgestattet. Integriert im Relaiskasten von Ormazabal MS -Schaltanlagen vom Typ ga/gae ist die Lösung ideal für den Einsa
Die Kompakteinheit ekor.uct wird projektspezifisch mit werkseitig getesteten Komponenten für Schutz, Kommunikation und Fernsteuerung ausgestattet. Integriert im Relaiskasten von Ormazabal MS -Schaltanlagen vom Typ ga/gae ist die Lösung ideal für den EinsaBild: Ormazabal GmbH

Die Anforderungen an die Steuerung von Mittelspannungsschaltfeldern werden mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad der Netze immer komplexer. Eine einfache Lösung ist die Plug&Play-Einheit Ekor.uct von Ormazabal: Diese Komplettlösung wird projektindividuell mit Fernwirk- und Kommunikationstechnik bestückt und als fertiges Bauteil geliefert. Dabei beinhaltet sie eine unabhängige Stromversorgung, ein Fernwirkgerät sowie Kommunikations- und Erweiterungsmodule. Die Lösung dient der Fernsteuerung und Automatisierung von Transformator- und Schaltstationen. Die Kompakteinheit wird projektspezifisch mit werkseitig getesteten Komponenten für Schutz, Kommunikation und Fernsteuerung ausgestattet und ist somit geeignet für den Einsatz im Smart Grid. Dabei können Kunden Relais aus der Ormazabal-Produktlinie Ekor.sys wählen oder auf andere marktübliche Alternativen zurückgreifen. Zudem kann die Einheit für eine beliebige Anzahl von zu steuernden Schaltschränken ausgelegt und nachträglich erweitert werden. Das System ist sowohl für die Wandmontage als auch für die Installation auf MS-Schaltanlagen erhältlich. Der Anschluss kann mittels vorkonfektionierten Steckverbindungen erfolgen, sodass keine Verdrahtung vor Ort erforderlich ist. Dank der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten eignet sich die Lösung für die Verwendung in unterschiedlichen Bereichen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...