AmpereSoft zeigt neue ToolSystem-Version

Signifikante Zeitersparnis

Beschleunigte und vereinfachte Planung und Kalkulation von Schaltanlagen: Auf der im November erstmals nach der Pandemie wieder stattfindenden SPS präsentiert AmpereSoft die im Spätherbst erscheinende neue Version 2023.1 ihres ToolSystems. Dank integrierter Prozesse und einer Verknüpfung mit externen Quellen profitieren Anwender von einer deutlichen Zeitersparnis bei der Planung und Kalkulation einer Anlage sowie der Erstellung passender Stücklisten.
Bild: AmpereSoft GmbH

„Die professionelle Schaltanlagenplanung verursacht heute noch immer vor allem eines: einen hohen Zeitaufwand“, sagt Stefan Mülhens, Geschäftsführer bei AmpereSoft. Besonders die Übernahme von Projekten aus der Konfiguration oder die Pflege von Materialdaten, die für das Detailengineering in aktueller Form vorliegen müssen, seien besonders zeitintensiv. „Unser ToolSystem, das wir stetig weiterentwickeln, unterstützt Anwender dank integrierter Prozesse bei der Planung, die so nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Hierfür bietet die neue Version 2023.1 neue hilfreiche Features.“ Das ToolSystem vereint Software-Module, die den Engineeringprozess von der Planung bis zur Installation unterstützen. Hierzu zählt der ToolDataManager, der eine komfortable Suche nach bestehenden Projekten und Daten ermöglicht. Mit der neuen Version des ToolSystems hat dieses Modul nun eine deutliche Weiterentwicklung erfahren.

Automatisierte Pflege von Materialdaten

Durch die neu hinzugekommene Möglichkeit, auch externe Quellen mit dem ToolSystem zu verknüpfen, werden Anwender bei der Pflege ihrer Materialdaten zukünftig deutlich entlastet. Anhand einer vom Anwender bestimmten Masterdatenbank können Materialdaten schnell und ohne Aufwand aktuell gehalten werden. Die Prüfung und Korrektur der Angaben übernimmt der ToolDataManager, der die vorhandenen Daten mit denen der Masterdatenbank vergleicht. Treten Unterschiede auf, werden die fehlerhaften Daten automatisiert durch die aktuellen Werte ersetzt. Somit können Anwender bei der Planung jederzeit auf die Korrektheit und Aktualität der verwendeten Materialdaten vertrauen. Diese und weitere Neuerungen zeigt AmpereSoft auf der SPS in Nürnberg. Besucher können in Halle 6 auf Stand 116 erleben, wie mit der neuen ToolSystem-Version in nur wenigen Minuten eine ganze Schaltanlage inklusive passender Stücklisten geplant und kalkuliert werden kann. Zudem stehen die AmpereSoft-Experten bereit, um über die Möglichkeiten eines optimierten und zugleich zeitsparenden Engineerings zu informieren.

www.amperesoft.net

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.