SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen
Anbindung an IoTPlattformen integriert
Siemens präsentierte kürzlich mit der 8DJH 12 eine weitere Mittelspannungsschaltanlage, die als Isoliermedium ‚Clean Air‘ verwendet, ein Isolationsgas, das ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft besteht. Die neue gasisolierte Lastschaltanlage (Ring Main Unit) vereint so die Nachhaltigkeit des ‚blue GIS‘-Portfolios mit den Vorteilen der 8DJH-Produktfamilie. Eingesetzt wird die Schaltanlage in öffentlichen und industriellen Energienetzen der sekundären Verteilungsebene.
Die Schaltanlage 8DJH 12 ergänzt das ‘blue GIS‘-Portfolio im Mittelspannungsbereich. Sie verwendet ‘Clean Air’, ein Isolationsgas, das ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft besteht. (Bild: Siemens AG)
Die Mittelspannungsschaltanlagen der 8DJH-Familie bringen die notwendigen Voraussetzungen für einen sicheren und wirtschaftlichen Netzbetrieb mit: kompakte Abmessungen, Wartungsfreiheit, hohe Bedien- und Personensicherheit sowie Verfügbarkeit. Auch bei der fabrikfertigen, typgeprüften und dreipolig metallgekapselten 8DJH 12 bleiben diese Vorteile erhalten. Der hermetisch dicht verschweißte Anlagenbehälter macht die unter Hochspannung stehenden Teile der Schaltanlagen unempfindlich gegen Umgebungsbedingungen und verhindert das Eindringen von Fremdkörpern.
Gas aus natürlichen Bestandteilen
Das enthaltene Gas besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft und sorgt für die Isolierung der stromführenden Leiter im Inneren des Gehäuses der Schaltanlage. Der Einsatz von ‚Clean Air‘ gewährleistet laut Anbieter eine einfache Handhabung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Mittelspannungsschaltanlage ist fernsteuerbar, kommunikationsfähig und kann an IoT Plattformen wie MindSphere, das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens, und auch andere Systeme angebunden werden. Die 8DJH 12 zeichnet sich durch eine Bemessungsspannung bis zu 12kV, einem Bemessungs-Kurzzeitstrom von 20kA und 630A Bemessungsstrom aus. Mögliche Einsatzbereiche sind Übergabe-, Ortsnetz-, und Schaltstationen von Energieversorgungsunternehmen sowie Industrie- und Infrastruktureinrichtungen, die in ihren Netzen die bewährten Eigenschaften von GIS-Anlagen nutzen und gleichzeitig fluorgasfreie Isoliermedien verwenden wollen.
Schritte in Richtung Digitalisierung
„Ich freue mich, dass die Schaltanlagen der 8DJH-Produktfamilie seit nun mehr als zehn Jahren Kunden weltweit überzeugen“, sagt Stephan May, CEO der Business Unit Distribution Systems von Siemens Smart Infrastructure. „Mit der Erweiterung unseres Portfolios um die SF6-freie 8DJH 12 führen wir die Geschichte von blue GIS Mittelspannungsschaltanlagen weiter. Die Anlage entspricht den Anforderungen von morgen, gleichzeitig bietet sie alle bekannten 8DJH-Funktionalitäten wie das bewährte Bedienkonzept für Lastschaltanlagen, unverändert kompakte Abmessung und Klimaunabhängigkeit. Neben Nachhaltigkeit gehen wir hier auch Schritte in Richtung Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine zukunftssichere Energieverteilung zu ermöglichen.“