Erhöhte Anlagentransparenz

Neues Konzept für zentralisierten Schutz und Steuerung von Umspannwerken in der Mittelspannung

Erhöhte Anlagentransparenz

Mit SSC600 werden alle Schutz- und Steuerungsfunktionen auf Ebene des Umspannwerks in einem einzelnen, IEC 61850-konformen Gerät gebündelt. Auf diese Weise kann im digitalen Umspannwerk die Komplexität des Netzwerks reduziert und die Optimierung des Anlagenmanagements über den gesamten Lebenszyklus realisiert werden. Zusätzlich hat das Unternehmen die Relion-Produktfamilie von Schutz- und Steuerrelais für Schaltanlagen der Mittelspannung um ein neues Multifunktionsrelais erweitert.

 SSC600 ist eine neue zentralisierte Lösung für Schutz und Steuerung von Verteilnetzen. (Bild: ABB Stotz-Kontakt GmbH)

SSC600 ist eine neue zentralisierte Lösung für Schutz und Steuerung von Verteilnetzen. (Bild: ABB Stotz-Kontakt GmbH)

ABB führt mit SSC600 eine zentralisierte Lösung für Schutz und Steuerung von Verteilnetzen ein. Dabei stellt diese ein neues Schutz und Steuerungskonzept dar, während es auf der Relion-Produktfamilie von ABB für Schutz- und Steuerungsgeräten basiert. Mit dieser Lösung können Kunden aus Energieversorgung und Industrie Transparenz über ihre Anlage erhöhen, Aufgaben schneller erledigen und insgesamt die Performance der Anlage erhöhen. In Kombination mit anderen ABB-Ability-Produkten und -Lösungen eröffnet SSC600 neue Optimierungsmöglichkeiten im Lebenszyklusmanagement von Umspannwerken. Dank der Kommunikationsfähigkeit und Vernetzbarkeit können zusätzliche Services zum Vorteil der Anlagenbetreiber nahtlos integriert werden, darunter Services wie Ferndiagnose, Anlagenmanagement und Durchführung von Updates.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.