Der Aufsichtsrat der Hager Group hat Sabine Busse (Bild) zur Chief Executive Officer der Gruppe bestellt. Sie wird am 28. August 2023 in die Hager Group eintreten und dem langjährigen CEO Daniel Hager nachfolgen, der seinerseits im Dezember 2023 das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden übernehmen wird. Die Hager Group hatte die Suche nach einem neuen CEO eingeleitet, nachdem Daniel Hager, der das Unternehmen seit 15 Jahren führt, angekündigt hatte, die operative Führung abzugeben und in den Aufsichtsrat zu wechseln. Busse hat als internationale Führungskraft viel Erfahrungen in der Energie-, Elektro- sowie Automationsindustrie sammeln können. Sie war als Corporate Officer bei Hitachi (mit Sitz in Tokio) in ihrer Funktion als Chief Marketing Officer verantwortlich für die konzernweite globale Marketing- und Vertriebstransformation des Unternehmens. Bis 2021 war sie Divisionschefin des globalen Geschäftsbereichs Measurement & Analytics von ABB und davor als Senior Vice President Group Head Marketing & Sales von ABB (mit Sitz in Zürich).
Richtig Crimpen leicht gemacht
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung
vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.