Bei der Entwicklung der neuen IT-Schanksysteme der Serie FlexFusion standen bei Panduit Benutzerfreundlichkeit und Flexibiltät im Vordergrund, um die immer weiter steigenden Anforderungen von IT-Umgebungen zu erfüllen. Deswegen lassen sich die neuen IT-Racks individuell konfigurieren und bleiben gleichzeitig in hohem Maße skalierbar z.B. für laufende Erweiterungen im Rechenzentrum. Die statische Gewichtsbelastung liegt bei 1,6 Tonnen (3.500 Pfund) und mehr als 1,1 Tonnen (2.500 Pfund) dynamisch. Die Schranktüren sorgen mit einer hohen Luftdurchlässigkeit von 80% für eine gute Kühlung. Hervorzuheben ist vor allem die sehr gute Stabilität der hochperforierten Tür, die man für einen einfachen Schrankzugang selbst in Reihenaufstellung noch um 170 Grad öffnen kann – freistehend sogar weit darüber hinaus. Die FlexFusion-Schränke für Server-, Netzwerk- oder hybride Anwendungen erhält man in Abmessungen von 600, 700 oder 800mm Breite sowie 1070 bzw. 1200mm Tiefe. Anwender wählen in 3 HE-Schritten zwischen Höhen von 42 bis 51 HE aus.
Smarte Anlagenfertigung
Nachdem die erste Ausgabe der insgesamt dreiteiligen Serie „Digitaler Schaltanlagenbau“ ihr Augenmerk ganz auf die Digitalisierungspotenziale in den anfänglichen Prozessphasen von Planung, Konfiguration und Bestellung gelegt hat, sind wir in der Werkstatt und in der Bauphase angekommen. Das heißt, jetzt wird kommissioniert und beschriftet, ausgemessen und zugeschnitten, gebaut, gebohrt und gefräst, bestückt und verdrahtet. Das virtuelle 3D-Modell – der digitale Zwilling der Schaltanlage – erwacht nun als reales, physisches Abbild zum Leben.