Komponenten für die Automatisierung

Aluminium-Reihenklemmen auch für große Leiterquerschnitte

Aluminium-Reihenklemmen auch für große Leiterquerschnitte

Aluminium-Reihenklemmen auch für große Leiterquerschnitte Die Aluminium-Reihenklemmen der RKA-Serie von Leipold eignen sich für zahlreiche Branchen vom Maschinenbau bis zur Solartechnik. Mit der Kompatibilität der Klemmen sowohl für Kupfer- als auch für Aluminiumleiter spricht der Hersteller verschiedene Märkte an. Der Anbieter stellt die neue Serie für...

mehr lesen
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Kabelkanäle nach Industrie 4.0 realisieren

Kabelkanäle nach Industrie 4.0 realisieren

Kabelkanäle nach Industrie 4.0 realisieren Pflitsch entwickelt sein Kanal Planungstool EasyRoute weiter: In der aktuellen Version 2017 sind alle Komponenten der Kanalsysteme Industrie-, PIK- und Gitter-Kanal enthalten, sodass der Anwender geschlossene und offene Kabelkanäle am Bildschirm zu seiner Wunschkonfiguration kombinieren kann, mit allen Formteilen,...

mehr lesen
Trinkwasserzertifizierte Kabelverschraubung

Trinkwasserzertifizierte Kabelverschraubung

Trinkwasserzertifizierte Kabelverschraubung Die Kaiser Group präsentiert Progress Aqua, eine Kabelverschraubung, die für Anwendungen im Trinkwasserbereich zertifiziert ist. Unterteil und Druckmutter der neuen Kabelverschraubungen sind aus Edelstahl A2 gefertigt. Für den Dichteinsatz und den O-Ring wurde ein spezielles EPDM verwendet. Die Zertifizierung der...

mehr lesen
Bild: Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Bild: Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Hohe Kurzschlussströme 
sicher beherrschen

Hohe Kurzschlussströme sicher beherrschen

Vodafone Campus in Düsseldorf mit zukunftsweisendem Energiekonzept Hohe Kurzschlussströme sicher beherrschenIm Rahmen des Neubaus der Deutschlandzentrale in Düsseldorf musste die Stromversorgung für den Vodafone-Campus geplant und erstellt werden. Niederspannungs-Schaltanlagen von Hensel sind hierbei ein wesentlicher Bestandteil. In Verbindung mit...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Interview mit Antonin Guez, Vice President Partner Projects and Buildings bei Schneider Electric

Interview mit Antonin Guez, Vice President Partner Projects and Buildings bei Schneider Electric

Interview mit Antonin Guez, Vice President Partner Projects and Buildings bei Schneider Electric Unter dem Motto 'Innovation at Every Level' spielt Schneider Electric eine maßgebliche Rolle bei der Transformation der Energieverteilung ins digitale Zeitalter. Wie fügt sich die Entwicklung des neuen Leistungsschalters Masterpact MTZ in dieses Konzept ein?...

mehr lesen
Bild: Vattenfall Europe Mining AG
Bild: Vattenfall Europe Mining AG
Kleine Leuchte – 
große Wirkung

Kleine Leuchte – große Wirkung

LED-Leuchten im Braunkohle-TagebauKleine Leuchte - große WirkungKomponenten, die im Bergbau eingesetzt werden, unterliegen besonderen Herausforderungen. Energieriese Vattenfall hat daher die robusten LED-Leuchten von Elmeko in seine Werksnorm aufgenommen. Schaltschränke, die im Braunkohle-Tagebau eingesetzt werden, werden damit ausgestattet....

mehr lesen
Bild: Santox Gehäuse-Systeme GmbH
Bild: Santox Gehäuse-Systeme GmbH
Fahrbare Testkoffer in Schaltschrankgröße

Fahrbare Testkoffer in Schaltschrankgröße

Fahrbare Testkoffer in Schaltschrankgröße Ground-Test-Tool zur Massenstrom-Messung Eine historische Domäne für die Messung von Massenströmen ist die Warenwirtschaft. Hier dürfte sie auch ihre größte Verbreitung haben: Menge x Preis = Wert des gelieferten Produktes. Dabei errechnet sich die "Menge" aus einem kalibrierten Querschnitt, multipliziert mit der...

mehr lesen
Bild: Müller Industrie-Elektronik GmbH
Bild: Müller Industrie-Elektronik GmbH
Stromschleifen-Anzeige mit Atex-Zulassung für den Schalttafeleinbau

Stromschleifen-Anzeige mit Atex-Zulassung für den Schalttafeleinbau

Stromschleifen-Anzeige mit Atex-Zulassung für den Schalttafeleinbau Die eigensichere und kompakte Stromschleifen-Anzeige Culo-M von Müller Industrie-Elektronik ist mit der vorhandenen Atex-Zulassung universell einsetzbar, insbesondere für Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen in Branchen wie Chemie und Petrochemie, Bohrinseln, Pipelines und...

mehr lesen

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Sagen Sie uns Ihre MeinungVor gut einem Jahr erschien die erste Ausgabe SCHALTSCHRANKBAU - kurz SSB. Angetreten sind wir mit dem Ziel, Ihnen, den Schaltanlagenbauern, ein Medium an die Hand zu geben, das Sie möglichst umfassend über die aktuellen Entwicklungen Ihrer Branche informiert. Zum SSB-Medienportfolio gehören neben dem Magazin die Webseite...

mehr lesen

Der Lotse durch die DIN VDE 0100

Der Lotse durch die DIN VDE 0100 Der VDE Verlag hat eine Navigation durch die 22 Hauptteile der DIN VDE 0100 'Errichten von Niederspannungsanlagen' herausgegeben. Die Autoren liefern Antworten auf Fragen wie 'Wo finde ich welche normative Anforderung für elektrische Anlagen in der DIN VDE 0100?' oder etwa 'Gilt die Anforderung für meinen konkreten...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Herausforderungen meistern, 
Chancen erkennen

Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Bis vor wenigen Jahren war das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie vornehmlich für jene relevant, die sich auf diesem Gebiet als Vorreiter etablieren wollten. Mit der Vorlage des Green Deal durch die EU-Kommission im Dezember 2019 sowie dem Beschluss eines Gesetzes auf Bundesebene Mitte 2021 hat sich dies geändert. Unternehmen müssen zukünftig einen Nachweis über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erbringen. Wie diese sehr komplexe Aufgabe erfolgreich gemeistert werden kann, darüber hat die IW Consult aus Köln im Auftrag des Vereins Eclass eine Studie erstellt, die kürzlich im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt wurde.

Bild: ©Peter Heller / Wago GmbH & Co. KG
Bild: ©Peter Heller / Wago GmbH & Co. KG
Erfolgsmix aus Hardware & Service

Erfolgsmix aus Hardware & Service

Die technische Ausrüstung von Gebäuden (kurzgefasst TGA) hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen – besonders von Rechenzentren, da diese ein wesentliches Element der digitalen Infrastruktur darstellen. Damit die Rechenzentren problemlos arbeiten können, müssen die Rahmenbedingungen, wie z.B. die Klimatisierung der Serverräume, passen. Hier kommt die Firma Tobol ins Spiel – mit Wago an ihrer Seite.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Schrittweise zum 
hochwertigen Ergebnis

Schrittweise zum hochwertigen Ergebnis

Schaltschrankbauer haben viele Herausforderungen zu stemmen. Angefangen beim internationalen Wettbewerbsdruck spielt neben dem Fachkräftemangel auch die Kostenseite mit steigenden Personal- und Materialkosten eine prioritäre Rolle. Da diese Aspekte nur bedingt beeinflussbar sind, steht die eigene Produktion mit all ihren Prozessen und Strukturen sowie der
generelle Kostenapparat mehr denn je auf dem Prüfstand.

Bild: Komax AG
Bild: Komax AG
„Wichtige Etappe für die 
automatisierte Drahtvorfertigung“

„Wichtige Etappe für die automatisierte Drahtvorfertigung“

Als Leiter der Schaltschrankfertigung der Maschinenfabrik Niehoff, einem Entwickler und Produzenten von Maschinen für die Drahtindustrie, wollte Thomas Linder für die Schaltschränke der eigenen Anlagen in die automatisierte Verdrahtung einsteigen. Er entschied sich für die Software Digital Lean Wiring (DLW) von Komax. Die Gründe dafür beschreibt er im Interview gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Manuel Epple, zuständig für Datenaufbereitung, Vormontagen und Drahtkonfektionierung.